Mit unserem FAQ-Bereich wollen wir Ihnen relevante Informationen und Hilfestellungen zur ECOrex-App zur Verfügung stellen. Wir sind stets bemüht, Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Aus diesem Grund wird unser FAQ-Bereich kontinuierlich ausgebaut und weiterentwickelt. Gleichwohl weisen wir darauf hin, dass die Angaben in unserem FAQ-Bereich unverbindlich sind und nicht die rechtliche oder vertragliche Grundlage zur Nutzung der ECOrex-App darstellen. Hierfür sind ausschließlich unsere AGB maßgeblich.
Die App wurde entwickelt als Plattform, um Pakete einzustellen und umweltfreundlich von Punkt A nach Punkt B zu transportieren. Im Grunde genommen sind wir ein Taxi für Pakete. Bei uns suchen Pakete nach Fahrern, um versendet zu werden und Fahrer nach Paketen, um diese auszuliefern und Geld damit zu verdienen.
Sobald Sie die App heruntergeladen und sich kostenlos registriert und somit Ihren persönlichen Account erstellt haben, können Sie anfangen, die App zu nutzen. Sie können damit Pakete von A nach B versenden, indem Sie die Pakete in den Versandpool einstellen. Sie können die Pakete auch ausliefern, indem Sie die Auslieferung eines oder mehrerer Pakete bei den Versendern anbieten. Wenn der Versender Sie beauftragt, kann es mit der Auslieferung losgehen. Sie holen das Paket bei dem Versender ab und erhalten vom Versender direkt die Entlohnung für den Transport. Bei Auslieferung des Pakets werden Sie vom Versender und vom Empfänger des Pakets in Ihrem Profil bewertet. Mit einer herausragenden Bewertung können Sie Ihre Chancen auf neue Aufträge vergrößern.
Der Download der App ist kostenlos. Das Einstellen eines Pakets zum Versand ist kostenpflichtig. Für die Auslieferer von Paketen ist die Nutzung der App kostenlos.
Jede geschäftsfähige Person, die etwas dazuverdienen möchte, kann diese App nutzen. Sie sollten ein Smartphone besitzen, um die App zu downloaden. Sie können die App nutzen, um Pakete zu versenden oder selbst zu transportieren. Um Pakete auszuliefern, benötigen Sie u.U. ein Transportmittel, z.B. ein Fahrrad, ein Lastenfahrrad, ein E-Auto oder andere umweltfreundliche Transportmittel. Im Grunde können Sie aber auch zu Fuß oder mit ÖPNV ausliefern.
Ja, um die App zu nutzen, müssen Sie sich einmal registrieren.
Ja.
Der Versender stellt sein Paket für einen bestimmten Preis in den Versandpool ein. Wenn Sie bereit sind, für diesen Preis auszuliefern, dann bewerben Sie sich um die Auslieferung und wenn Sie den Zuschlag erhalten, bekommen Sie dieses Geld vom Versender direkt ausgezahlt.
Nein. Beachten Sie jedoch, ob Sie die Tätigkeit als Nebenberuf ausüben dürfen. Außerdem gibt es gesetzlich vorgeschriebene Verdienstfreigrenzen. Falls Sie diese überschreiten, wird Ihre Tätigkeit eventuell sozialversicherungspflichtig. Eventuell benötigen Sie auch eine Gewerbeanmeldung, falls Ihre Tätigkeit mehr Raum einnimmt. Wenn Sie nicht mehr als 22.000 Euro (Stand 12/2020) verdienen, können Sie die Kleinunternehmerregelung nach § 19 UStG nutzen und Ihr Verdienst bleibt umsatzsteuerfrei. Ihre Einnahmen müssen Sie jedoch unabhängig von der Höhe des Verdienstes bei der jährlichen Einkommenssteuerklärung angeben. Selbstverständlich müssen Sie die jeweils einschlägigen (einkommens- und umsatz-) steuerrechtlichen, sozialversicherungsrechtlichen, gewerberechtlichen und arbeitsrechtlichen Vorschriften einhalten. Im Zweifel sollten Sie Rat bei einem Fachmann (bspw. Steuerberater oder Rechtsanwalt) einholen.
Als ordentlich immatrikulierter Student dürfen Sie gemäß deutschem Recht bis zu max. 20 Stunden pro Woche Pakete bei Ecorex ausliefern. Diese Tätigkeit ist dann für Sie sozialversicherungsfrei.
Ja, aber nur dann, wenn diese Tätigkeit als Neben- oder Zweitjob ausgeübt wird. In Ihrem Arbeitsvertrag ist geregelt, ob Sie einem Wettbewerbsverbot unterliegen.
Sie können alle möglichen Pakete versenden, sofern das Paket kein Gefahrgut oder sonstige Dinge enthält, die in den AGB ausgeschlossen sind. Grundsätzlich können sowohl kleine als auch größere Pakete versendet werden, sofern sich jemand findet, der das Paket transportieren kann.
Frankierte Pakete als Rücksendungen zur Post oder anderen Transportunternehmen bringen; Online-Einkäufe vom Einzelhandel nach Hause liefern lassen, z.B. ein Schuhkarton aus dem Schuhgeschäft aus der Innenstadt; andere Online-Einkäufe, z.B Käufe bei Ebay, Ebay-Kleinanzeigen, Dokumente, Blumen.
Briefe, Briefe von Behörden, Post-ID-Sendungen, Gefahrgut, gesetzlich verbotene Sachen, Medikamente, etc.
Grundsätzlich können Sie die App überall nutzen, wenn es um das Versenden von Paketen oder anderen Dingen geht. Sie können Pakete in den folgenden Städten versenden: Berlin, Bremen, Frankfurt am Main, Freiburg i.B., Hamburg, Heidelberg, Karlsruhe, Köln, München, Stuttgart. Bald folgen weitere Städte. Die Pakete werden bequem direkt bei Ihnen an dem festgelegten Ort in dem gewünschten Zeitfenster abgeholt. Sie können auch Ihre Online-Einkäufe nach Hause liefern lassen.
Wenn Sie möchten, damit ECOrex auch in Ihrer Stadt startet, melden Sie sich bei uns und erstellen Sie bereits jetzt einen Account bei ECOrex. Empfehlen Sie uns weiter, leiten Sie unsere Instagram-, Facebook- oder Youtube-Accounts weiter oder posten Sie dort selbst einen Beitrag, warum ECOrex für Ihre Stadt wichtig wäre. Bilden Sie die ECOrex Community in Ihrer Stadt und sorgen Sie dafür, damit weitere Anmeldungen in Ihrer Stadt dazukommen.
Nein, aber eine eigene Haftpflichtversicherung wird empfohlen.
Sie benötigen ein Smartphone.
Sehen Sie sich unsere Community bei Instagram und Facebook an.
Erfahrungsberichte von Nutzern sind direkt in der App verfügbar.
Sie können Pakete jederzeit 24/7 versenden, indem Sie diese kostenpflichtig in den Versandpool einstellen. Bei der Einstellung des Pakets geben Sie an, von wo nach wo Sie versenden möchten. Das Gewicht, die Größe und den Preis, für den Sie das Paket verschicken möchten, müssen Sie ebenfalls angeben. Diesen Betrag müssen Sie dem Transporteur im Voraus mit den üblichen Bezahlmitteln oder bei Abholung bar entrichten.
Sie können Pakete jederzeit abholen und ausliefern, wenn Sie gerade Zeit haben und die Pakete im Auslieferungspool vorhanden sind. Dabei müssen Sie aber die angegebenen Abhol- und Auslieferzeiten des Versenders/Empfängers und die Strecke beachten. Z.B. können Sie Ihre Wegstrecke zur Arbeit oder zum Studium für eine Auslieferung nutzen.
Derzeit noch nicht. Falls Sie aber ein Paket zur Postfiliale bringen lassen, bitten Sie den Transporteur, Ihnen die Sendungsnummer nach erfolgter Einlieferung mitzuteilen.
Grundsätzlich nein, wenn ich nicht zu einem externen Transportdienstleister gehe, welcher eine Frankierung vorsieht. Wollen Sie Ihr Paket zur Post bringen lassen, müssen Sie das Paket entweder selbst frankieren oder diese Frankierung durch den Transporteur veranlassen.
Eine Verpackung durch den Transporteur wird nicht angeboten. Bitte sorgen Sie selbst für eine geeignete Verpackung. Bereiten Sie die Pakete selbst für den Transport vor.
Kontaktieren Sie uns über Social Media oder per Email.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Sie wollen mehr über ECOrex erfahren und mit uns in Kontakt treten? Dann kontaktieren Sie uns jetzt.